Logo | Route4 Film

Trailer
Das Projekt
Von der Wüste bis zum Mittelmeer

Über 15 Monate die Produktionsfirma Boxfish das Seenotrettungsschiff ALAN KURDI des Vereins „Sea-Eye“ während fünf Missionen als Mediateam auf dem Mittelmeer begleitet. Neben zahlreichen bewegenden Momenten auf See entstand auch Material in Ländern wie Niger, Tunesien, Libyen, Italien und Malta. Dieses Material, welches bisher noch nicht veröffentlicht wurde, uns aber sehr am Herzen liegt, möchten wir nun in Form des Dokumentarfilms „Route 4“ der Öffentlichkeit präsentieren.

Zwar wird „Route 4“ von einem Thema, nämlich der Gefahr, die in Libyen herrscht und von dort ausgeht, eingerahmt, trotzdem ist es nicht das Ziel, eine durchgängige Geschichte zu erzählen. Vielmehr wollen wir den Zuschauer*innen einen Blick in das Erlebte und Gesehene ermöglichen, indem wir den Fokus auf Einzelschicksale der Schutzsuchenden legen.
Wir möchten auf von der EU selbsterschaffene Probleme aufmerksam machen. Auf das Leid und die Strapazen, die Menschen auf ihren Reisen widerfahren, und auf die unglaubliche Arbeit der NGOs (in diesem Fall Sea-Eye), die als einzige die Aufgabe übernehmen, Menschen im Mittelmeer zu retten.

Termine

Freiburg – Koki – 24.11.

Bochum – endstation Kino – 24.11.

Fürth – Babylon Kino – 24.11.

Hamburg – Zeise Kino – 24.11

Köln – Rex -Kino – 24.11

Regensburg – Ostentor – 24.11.

Münster – Cinema – 24.11.

Fulda – Kino 35 – 24.11.

Kiel – Studio Kino – 25.11.

Köln – Lichtspiele Kalk – 27.11.

Kempten (Allgäu) – Colosseum – 27.11.

Regensburg – Ostentorkino – 28.11.

Rostock – Lichtspieltheater Wundervoll – 29.11.

Konstanz – Zebra Kino – 7.12.

Würzburg – Central im Bürgerbräu – 8.12.

Berlin – Kino Wedding – 8.12.

Ulm – Obscura – 9.12.

Heidelberg – Karlstorkino – 20.12.

Syke – Hansa-Kino – 8.1.

Oldenburg – CineK – 8.1

Heidelberg – Gloria Filmtheater – 09.01.

München – Werkstattkino – 16.01.

Würzburg – Central im Bürgerbräu – 17.01.

Hamburg – Zeise Kino – 19.1.

Wien – Wien – Alten Wu / Wolke 20.1.

Kitzingen – Roxy – 21.01

Kitzingen – Roxy – 22.01

Würzburg – Central im Bürgerbräu – 25.01.Porto – Jubilant Relax – 28.05.

München – Neues Maxim Kino – 27.01.

Osnabrück – Cinema Arthouse – 15.02.

Gautling – Kino Breitwand – 16.02.

Würzburg – Central im Bürgerbräu – 28.02.

Celle – Buntes Haus – 05.03.

Würzburg – Central im Bürgerbräu – 08.03.

Ochsenfurt – Casablanca – 09.03.

Edingen-Neckarshausen – Freiraumkino – 13.03.

Hersbruck – Kulturbahnhof Hersbruck – 14.03.

Lünen – Cineworld – 16.03

Gautling – Kino Breitwand – 16.03

Mainburg – LSK Theater – 25.03.

Schöneiche – Kulturgießerei – 25.03.

Ulm – Obscura – 25.03.

 Rosenheim –  Theaterinsel 26.03.

Gilching – Filmstation – 07.04

Kiel – Hansa48 – 12.04.

Heidelberg – Die Kamera (im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) – 24.04.

Emsdetten – Cinetech – 27.04.

Rostock – Wundervoll – 03.05.

Mannheim – Cinema Quadrat – 09.05.

München – EineWelthaus –  11.05.

Wilhelmshaven – Umwelt- und Klimacamp – 11.05.

Wilhelmshaven – Kling Klang– 13.05.

Zetel – Zeli– 16.05.

Syke – Hansa-Kino – 20.05.

Hannover – Kino am Raschplatz – 25.05.

Porto – Jubilant Relax – 28.05.

Karlsruhe – Schauburg – 29.05.

Heidelberg – Haus der Begegnung – 02.06.

München – Alte Utting – 01.06.

Freiburg – aka Filmclub – 21.06.

Halle – Volksbühne Kaulenberg – 29.06.

Weinstadt – Kommunales Kino – 06.12.

Sea-Eye

Sea-Eye e. V. ist eine zivile Hilfsorganisation, die 2015 gegründet wurde, um dem Sterben im Mittelmeer nicht länger tatenlos zuzusehen. Mit dem Rettungsschiff ALAN KURDI (2018-2021) und der Sea-Eye 4 (ab 2021) suchen sie auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben auf See.

  • Seentoretterin hält ausschau nach Booten in Seenot
  • Tripolis in Libyen, zerbombtes Gebäude mit Friedenstaube
  • Seenotrettungschiff Alan Krudi fährt auf dem Mittelmeer
  • Agadez in Niger
  • Menschen auf Pickup Truck in der Wüste Nigers
  • Sea Eye rettet ertinkende Person aus dem Wasser
  • Seenotrettungseinsatz von Sey Eye bei Sonnenaufgang
  • Geflüchtetes Kind freundet sich mit Crew der Alan Kurdi an
  • Libysche Küstenwache auf Schnellboot mit Maschinengewehr bedroht Seenotretter Sea-Eye
  • Seenotrettungseinsatz Sea Eye auf dem Mittelmeer Menschen werden an Bord genommen
  • Seenotrettungsschiff von Sea Eye fährt im Sonnenuntergang auf dem Mittelmeer
ZurückWeiter
1234567891011
Das Team

Produktionsfirma Boxfish | Route4

Boxfish (Produktionsfirma)

Boxfish ist eine Agentur für audiovisuellen Content und ausgezeichnete Werbung aus Würzburg. Unsere Liebe für das Medium Film, die Leidenschaft, Geschichten in bewegenden Bildern zu erzählen und unser Anspruch, Mehrwerte durch hochwertige visuelle Werbung zu erzeugen, haben zur langjährigen Kooperation mit Sea-Eye und letztlich zum Herzensprojekt „Route 4“ geführt. Wir unterstützen regelmäßig soziale und nachhaltige Projekte.

Martina Chamrad (Regie)

Martina Chamrad ist eine Regisseurin aus München.  Sie hat es sich in “Route 4” zur Aufgabe gemacht, aus dem gesammelten Material eine Geschichte zu erzählen, die die gefährliche Reise der Protagonisten in den Fokus nimmt und einen sehr speziellen Einblick in die Thematik “Libyen“ gewährt.

Immer dabei sein
Verpasse jetzt keine Neuigkeiten mehr!
Folge uns auf Instagram oder hör Dir den Soundtrack zu unserem Film auf Spotify an!
Instagram
IMDB
Spotify
Awards
flickers-laurel-transparent-4464x2961-2-4464x2961
Bronze Lens Nomine Documentary
LW_Winner Documentary Feature_black
Cannes World Film Festival Best Humanitarian Feature Film
Stockholm City Film Festival Winner Award
Best Documentary Film - Los Angeles Cinematography AWARDS LACA - 2021
Best Feature Documentary - UNOFEX Swiss Film Awards - 2021
SocialImpactAward-AShowForAChangeFilmFestival-2021
Silk Road Film Awards Cannes Winner Best Director
Best Documentary Short - Berlin International Art Film Festival - 2021
Silver Award Editing - Hollywood Gold Awards - 2021
Oniros Film Awards Best Social Justice Film
Silk Road Film Awards Cannes Winner Best Producer
Best Feature Doc - Rome Independent Prisma Awards - 2021
Best Editing - Tagore International Film Festival - 2021
FEATURE BEST INDIE - Europe Film Festival - 2021
Award of Excellence - 7th Art Independent International Film Festival - 2021
Best Documentary Feature - Alvsbyn Film Festival - 2021
Best Poster - Athens International Monthly Art Film Festival - 2021
Best Director - Documentary - Aphrodite Film Awards - 2021
Best Editing - Los Angeles Cinematography AWARDS LACA - 2021
Presse
Jetzt Presskit herunterladen
Partner
Mennonitisches Hilfswerk Logo
Bayrischer Flüchtlingsrat - Partner | Route 4 Logo
Hamburger mit Herz - Partner | Route 4 Logo
Seebrücke - Partner | Route 4 Logo Seenotrettung
Logo Plattenlabel Chimerator

Jede Spende hilft Menschen in Not

Jetzt Leben retten
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Regie

Martina Chamrad
m.chamrad@live.com

Organisation

Sea-Eye e. V.
Postfach 12 02 26
93024 Regensburg
presse@sea-eye.de
www.sea-eye.org

Produktion & Presse

Boxfish GbR
Alexander Draheim
alex@boxfish.de
+(49) 0 931 6193 5385
www.boxfish.de

Nach oben scrollen
  • English